WAS

Kitekurs                   Fortgeschrittene                  Materialmiete

Wir schulen in kleinen Gruppen.

Durch diese Aufteilung habt Ihr den bestmöglichen Lernerfolg. Euer Lehrer kümmert sich ausschließlich und individuell um Euch. Ihr lernt schneller und intensiver.


Ziel des Kurses


Der Kitekurs umfasst Theorie und Praxis, von Revierkunde über Sicherheit bis hin zu ersten gefahrenen Metern. Ihr lernt den sicheren Umgang mit dem Kite und werdet für das eigenständige Weiterüben geschult. Je nach Lernerfolg bringen wir euch auch schon erste Manöver bei.

Konditionen



270€ für Studenten/Schüler

370€ für die arbeitende Bevölkerung


Wie schulen wir?

Wir legen Wert auf höchstmögliche Sicherheit und optimale Betreuung, bestmögliche Stundenausnutzung, 7 Tage pro Woche.


Funkunterstützung
Nach Bedarf und Lernfortschritt können wir auf Funkunterstützung zurückgreifen.


Persönliche Anleitung und Auswertung
das eigene Können verbessern und Fragen sofort klären

 

Kursdauer


Der Kurs umfasst einen Zeitraum von 15 Stunden in 5 Tagen. Falls an einem Tag kein Wind ist, stehen uns zwei Reservetage zur Verfügung, unabhängig davon können die zusätzlichen Tage noch zum eigenständigen Üben genutzt werden.



das Besondere bei uns ist noch

Eigenständiges Üben


Wer Lust hat, kann gern nach Absprache ausserhalb der Kurseinheiten unter Aufsicht bzw. eigenständig weiter Üben. Im Anfängerkurs seid Ihr generell zu zweit am Kite. So könnt Ihr Euch gegenseitig sichern, den Kite starten oder Manöver üben. Und dies immer unter Aufsicht des Lehrers. Hierzu kann Material vor Ort ausgeliehen werden(10€ pro Person und Tag). So habt Ihr die Möglichkeit Eure Kurswoche PERFEKT AUSZUNUTZEN! Bedeutet: wer Lust hat, kann den ganzen Tag auf dem Wasser sein und das bereits während des Grundkurses!




Kursablauf


Bei gutem Wind geht’s gleich los mit Praxis. Ihr erlernt die Grundlagen der Kitesteuerung mit einem Übungskite. Ihr werdet an Land langsam an den Sport herangeführt. Danach folgt ein wenig Theorie wie Materialaufbau und Sicherheitstraining. Ein absolutes Muss bevor es auf das Wasser geht. Anschließend geht es in´s nasse Element. Ihr erlernt die Kitesteuerung, lasst Euch vom Drachen ziehen. Nachdem Ihr den Kite beherrscht, kommt das Board dazu. Wir üben den Wasserstart! Ziel der ersten Woche sind die ersten gefahrenen Meter. Je nach Fortschritt können da auch schon die ersten Manöver daraus werden.

zur Buchungsanfrage -->klick mich

Tipp !

Wenn Ihr die Zeit habt, bleibt noch eine Woche bei uns. Baut auf den Grundkurs auf, nutzt unseren Fortgeschrittenenkurs.Ihr werdet sicher mit den ersten Manövern belohnt. Erste Sprünge sind je nach Talent möglich. Kiten ist wie Fahrradfahren, die Grundlagen verlernt Ihr nicht mehr.

Fortgeschrittene

Wer einen Grundkurs absolviert hat oder über die notwendigen Vorkenntnisse verfügt, kann sich bei uns gern Material mieten oder einen Fortgeschrittenenkurs absolvieren. Schwerpunkt im Kurs ist das Erlernen erster Manöver oder Sprünge. Je nach Talent und Euren Vorstellungen. Im Kurspreis ist die Betreung durch einen Lehrer (1h am Tag) bereits enthalten.Ihr besprecht Manöver am Strand, übt und wertet dann mit Eurem Lehrer aus. Je nach Manöver geht Euer Lehrer auch mit Euch zusammen aufs Wasser und fährt Euch die jeweilige Übung vor.

Kosten hierfür (Betreuung und Materialmiete für 7 Tage) 350€

nur Materialmiete ohne Lehrer für 7 Tage (je nach Wind stellen wir Euch das benötigte Material) 300€.

zur Buchungsanfrage -->klick mich

 

Warum Ihr Euch für uns entscheiden solltet:


Wir bieten intensive und individuelle Betreuung in Kleinstgruppen durch erfahrene VDWS-Lehrer. Bei uns geht es um die Praxis – zu 90 Prozent üben wir im stehtiefen Wasser, der Rest ist (notwendige) Theorie. Unser Schulungsmaterial ist immer aktuell: z.B von JN, Ozone, Kitefactory etc. Und vergleicht selbst: 1 Woche Kitecamp = 7 Tage üben!